
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 400507
Herkunft: Papua New Guinea
Grade: Kimel Plantation AA, Handernte, Handsortierung, Schattenkaffee, Premium Qualität, Main Crop
Region: Western Highlands Region, Hochland des Wahgi valley und Dei Counci; in eisenreichen Lössböden gewachsen. NN1600m
Produzent: Coop Kimel
Owner: Ureinwohner der Opais
Aufbereitung: washed +sun drying of african beds
Aussehen: Rohkaffee
botanische Varietät: Blue Mountain, Tipica, Arusha, Catura, Catimore
Erntejahr: 2020
Cupping Notes
Clean cup: (1–8): 7
Sweetness: (1–8): 7
Acidity: (1–8): 7
Mouthfeel: (1–8): 7,3
Flavour: (1–8): 7,3
Aftertaste: (1–8): 7
Balance: (1–8): 7
Overall: (1–8): 7,3
Correction: (+36): +36
Gesamtpunktzahl (max.100): 92,9
Röstempfehlung: Rohkaffee kann geröstet werden von City ++ bis Full City
Angaben gemäß den Vorschriften der EU-Lebensmittelinformations-Verordnung Nr. 1169/2011
Verkehrsbezeichnung: Rohkaffeebohnen
Zutaten: 100% Rohkaffee
Nettofüllmenge: 1000g
Mindesthaltbarkeitsdatum: siehe Etikett auf der Packung, Restlaufzeit bei Auslieferung jedoch mindestens 24 Monate
Hersteller: Rohkaffee-Company Berlin, Lilienthalstr.22, 10965 Berlin
Ursprungsland: Papua New Guinea
Aufbewahrung: kühl und trocken lagern
Sonstiges: enthält von Natur aus Koffein
Papua New Guinea ist ein Inselstaat im Pazifik und wird zum australischen Kontinent gezählt. Es ist das Land der Melanesier, die auf dem Ostteil der Insel Neu-Guinea (der Westliche Teil, West Papua, gehörz zu Indonesien) und auf etwa 600 kleinen Inseln und Inselgruppen des Westpazifiks leben. Papua New Guinea (Nationalitätszeichen PNG) ist nach einer sehr abwechslungsreichen Koloniezeit seit 1975 ein eigener Staat. PNG ist ein Land der Gegensätze und Vielfalt. Schätzungen zufolge werden 790 Sprachen unter den5,3 Mill. Einwohner gesprochen. Eine gemeinsame Muttersprache gibt e bis heute nicht. Die ganze Insel PNG wird von einem ca.200km breiten, weit verzweigten Gebirge durchzogen, das von steilen Tälern, unzugänglichen Ebenen und Berghöhen bis zu 4509m (Mount Wilhelm) geprägt ist. Die Landschaften des Inselstaats sind äußerst vielfältig und abwechslungsreich: Regenwälder, aktive Vulkane, Gletscher, breite und enge Täler, Hochgebirgswald, Sümpfe, Savannen, blühende Korallenriffe und die fantastischsten Tauchgebiete. Im Hochland kann es nachts Frost geben, während es an den Küsten ganzjährig 30°C warm ist bei einer Luftfeuchtigkeit von 80%. Die vom Gebirge geleiteten Passat- und Monsunwinde bringen regelmäßig tropische Regenschauer. Hauptstadt ist Port Moresby (~ 300000 Einwohner). PNG ist in 19 Provinzen eingeteilt, die in drei Gruppen aufgeteilt werden: Küstenprovinzen, Hochlandprovinzen und Inselprovinzen. Exportiert wird Gold, Kupfer, Erdöl, Hölzer, Kaffee, Kopra (Kokosöl), Kakao, Palmöl.
PNG ist ein kleines Kaffeeland [1,2 Mill.Säcke ( á 60kg) im Jahr]. Es sind zwei Ernten möglich, wobei nur die Haupternte von Bedeutung ist. Blütezeit ist vom August bis September, Erntezeit ab April bis August. 60% der gesamten Kaffeeproduktion wird in der Provinz Western Highlands erzeugt, an den Hängen des Mount Hagen. In den Regionen Jimi, Wahgi und Kambia ( gemeinsamer Namen dieser drei Regionen ist Jiwaka Region) werden in 1500 bis 1800m ü. NN in manchen Jahren Kaffees erzeugt, die zu den feinsten der Welt gehören. Weiter Anbaugebiete liegen in den Provinzen Chimbu und Eastern Higlands (Estate Sigri), und den Küstenprovinz East Sepik, Madang und Morobe.

